Hier könnte Ihr Zeitlink stehen!
Banner, Logo oder 280 Zeichen an bester Position.
Los, jetzt gleich eintragen
Banner, Logo oder 280 Zeichen an bester Position.
Los, jetzt gleich eintragen

Passwortschutz
14.03.2024
Neue Lösung für Webseiten-Verzeichnisschutz jetzt verfügbar!
Ein benutzerfreundliches Skript ermöglicht die einfache Einrichtung und Verwaltung von Verzeichnisschutz für Webseiten. Das Tool prüft die Existenz wichtiger Dateien wie .htpasswd, zählt Einträge und ermöglicht das Hinzufügen neuer Benutzer sowie das Generieren sicherer Passwörter.
Visuelle Passwortstärkeanzeige unterstützt sichere Passwörter. Die Webseite zeigt den Verzeichnisschutzstatus an, informiert über erfolgreiche Installation. Alle Passwörter sind sicher verschlüsselt, schützen vor unerwünschtem Zugriff. Besucher erhalten Zugriff nach Eingabe von Benutzername und Passwort.
Die Lösung bietet unkomplizierte Verwaltung des Verzeichnisschutzes.
Ein benutzerfreundliches Skript ermöglicht die einfache Einrichtung und Verwaltung von Verzeichnisschutz für Webseiten. Das Tool prüft die Existenz wichtiger Dateien wie .htpasswd, zählt Einträge und ermöglicht das Hinzufügen neuer Benutzer sowie das Generieren sicherer Passwörter.
Visuelle Passwortstärkeanzeige unterstützt sichere Passwörter. Die Webseite zeigt den Verzeichnisschutzstatus an, informiert über erfolgreiche Installation. Alle Passwörter sind sicher verschlüsselt, schützen vor unerwünschtem Zugriff. Besucher erhalten Zugriff nach Eingabe von Benutzername und Passwort.
Die Lösung bietet unkomplizierte Verwaltung des Verzeichnisschutzes.
Autor: Arne

Formmailer 1.9.0
20.02.2024
Der Login wurde optimiert, was die Sicherheit und Transparenz erhöht. Zusätzlich erfolgt nun eine automatische Abmeldung nach einer bestimmten Zeit, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Eine neue Funktion, die Inbox für E-Mails, ermöglicht es, eingehende E-Mails direkt über das System zu verwalten. Auf eingegangene E-Mails kann direkt geantwortet werden, sie markieren sich automatisch nach der Beantwortung. Zusätzlich können sie heruntergeladen oder gelöscht werden. Alle E-Mails werden sicher verschlüsselt gespeichert, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Ein neuer Modus, Hell | Dunkel, ermöglicht die Anpassung der Benutzererfahrung zwischen hell und dunkel. Der Sicherheitscode ist jetzt deutlicher lesbar und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Eine neue Funktion, die Inbox für E-Mails, ermöglicht es, eingehende E-Mails direkt über das System zu verwalten. Auf eingegangene E-Mails kann direkt geantwortet werden, sie markieren sich automatisch nach der Beantwortung. Zusätzlich können sie heruntergeladen oder gelöscht werden. Alle E-Mails werden sicher verschlüsselt gespeichert, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Ein neuer Modus, Hell | Dunkel, ermöglicht die Anpassung der Benutzererfahrung zwischen hell und dunkel. Der Sicherheitscode ist jetzt deutlicher lesbar und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Autor: Arne

Fehlerseite 1.4.3
21.01.2024
Kleine, jedoch wirkungsvolle Anpassungen wurden am Code der PHP-Fehlerseiten durchgeführt, um das Skript weiter zu verbessern und zu optimieren.
Fehlerseite 1.4.2
Verbesserte Feinabstimmung der Statistik. Logdaten unbekannter User-Agenten sind jetzt einsehbar.
Fehlerseite 1.4.2
Verbesserte Feinabstimmung der Statistik. Logdaten unbekannter User-Agenten sind jetzt einsehbar.
22.12.2023
Autor: Arne